DEGGENDORFER BAU- UND UMWELTSYMPOSIUM
NEUES AUS BAUTECHNIK,
BAURECHT UND BAUMANAGEMENT
Bauwerke aller Art entstehen heute nicht mehr nur auf dem Reißbrett und mit der Mörtelkelle. Vielmehr ist interdisziplinäres Wissen des Einzelnen ebenso erforderlich wie das Zusammenwirken verschiedener Fachkreise, um die wesentlichen Parameter des Bauens ausfüllen zu können:
- Funktionalität und optische Akzeptanz |
- Gesicherte Finanzierung |
- Einhaltung der Regeln der Technik |
- Optimale Versicherung |
- Baubetriebswirtschaftliche Ausgewogenheit |
- Baurechtliches Management |
Die so in vielfältiger Weise
ineinander greifenden oder von einander abhängigen Parameter für die
Erstellung eines Bauwerks werden nur selten den Baubeteiligten auf dem jeweils
aktuellen Stand vor Augen geführt.
Deshalb hat die Fakultät
Bauingenieurwesen und Umwelttechnik der Technischen Hochschule Deggendorf
auf Initiative von Prof. Dr.-Ing. Hans Bulicek, Prof. Dr.-Ing. Klaus Hilmer
(LGA Nürnberg) und Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Klaus Englert (Honorarprofessor
für Baurecht) die Einführung von jährlich stattfindenden Bausymposien beschlossen
und führt diese seit dem Jahre 2000 mit wachsender Teilnehmerzahl durch.
Das Organisationsteam, bestehend
aus Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer und Dr. jur. Günther
Schalk unter aktiver Mithilfe als Mitveranstalter tätigen VDBau
e.V. und Verein zur Förderung der Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik an der TH Deggendorf e.V., hat aus der bisherigen Erfahrung einen festen
Termin des jährlichen Deggendorfer Bau- und Umweltsymposiums
gefunden:
In der Regel der Freitag im März eines Jahres, der zwischen dem 6. und 12. März
liegt, jeweils von 9 – 17 Uhr .
Dieser Termin sollte in jedem Terminkalender der interessierten Kreise vorgemerkt
werden !
Die Referenten repräsentieren
nicht nur die verschiedenen Baudisziplinen, sondern auch wesentliche
Institutionen, Verbände sowie Hochschulen etc., die federführend an der
Fortentwicklung der Bauparameter mitwirken.
So waren bei den bisherigen Bausymposien am Rednerpult: -->
Archiv
- bisherige Veranstaltungen
Programm der aktuellen Veranstaltung: --> Programm
Auf Ihre zahlreiche Teilnahme freut sich die Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik an der Technischen Hochschule Deggendorf.