Programm |
9.00
- 9.15 |
Prof.
Dr. Peter Sperber
Eröffnung und Begrüßung
|
|
Präsident
der Hochschule Deggendorf |
9.15
- 10.00 |
B.
Eng. Peter Halama M.A.
Die Gierseilfähre in Bamberg - von der Studienarbeit zum Verkehrsmittel
|
|
Absolvent
der Fakultät Bauingenieurwesen
|
10.00
- 10.45 |
RA
Dr.-Ing. Helmuth Duve
Die Anordnung des Auftraggebers zur Beschleunigung des Bauablaufes
- Ein Thema in Fallvarianten |
|
profacto.jur,
Stuttgart |
10.45
- 11.15 |
Kaffeepause |
11.15
- 12.00 |
Dr.-Ing.
Andreas Hasenstab
Bauwerke prüfen - zerstörungsfrei und ohne aufzubohren
|
|
Ingenieurbüro
Dr. Hasenstab GmbH, Augsburg |
12.00
- 12.45 |
RA
Dr. Georg-Friedger Drewsen
Rechtliche Aspekte zu technischen Normen - am Fall-Beispiel EAB
(2012) |
|
Drewsen
Rechtsanwälte, Hamburg |
12.45
- 13.45 |
Mittagspause |
13.45
- 14.30 |
Dipl.-Ing.
Stefan Jäger
Großbauvorhaben Sanierung Sylvensteinspeicher-Staudamm |
|
BAUER
Spezialtiefbau GmbH, Dachau |
14.30 -
15.00 |
RA
Prof. Dr. jur. Josef Langenecker
Arbeiter am Bau dürfen, Rauchen, Trinken, Pause machen ... etc. |
|
TOPJUS
Rechtsanwälte, Pfaffenhofen |
15.00 -
15.45 |
RA Michael Wimmer-Oliver
Betriebsnachfolge und deren Absicherung bei kleinen und mittelständischen
Betrieben |
|
VHV-Versicherung,
München |
15.45
- 16.30 |
Prof. Dr. Sammy Ziouziou M.B.A.
Wer nicht wirbt, der stirbt - Marketing und Vertrieb in der Bauwirtschaft
|
|
ZIOUZIOU Institut für Bau-Marketing, Ratingen |
16.30 |
Ende
des Bausymposiums |