9.00
- 9.10 |
Prof.
Dr. Reinhard Höpfl
Eröffnung, Begrüßung |
|
Präsident
der FH Deggendorf |
9.10
- 9.40 |
Prof.
Dr.-Ing. Florian Neuner
"Hochbahn am Flughafen Düsseldorf International – Entwurf
& Bemessung des Fahrweges" |
|
Professor
für Stahlbau und Baustatik an der FH Deggendorf |
9.40
- 10.30 |
Prof.
Dr. Jürgen Knacke
"Fertigstellungsbescheinigung als Abnahmeersatz im
Baurecht" |
|
Honorarprofessor
an der FH Biberach, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Baurecht |
10.30
- 10.50 |
Kaffeepause |
10.50
- 11.30 |
Dr.-Ing
Manfred Stocker
"Die Überleitung der deutschen in die europäischen Normen -
eine `unendliche´ Geschichte?" |
|
Mitglied
des DVA; Chairman der Europäischen Normung für
Spezialtiefbau-Verfahren; Leiter des Geschäftsbereiches Technik
der Fa. Bauer, Spezialtiefbau GmbH |
11.30
- 12.30 |
Dr.
Klaus Englert
"Die VOB 2000 - Überblick, Einblick, Ausblick"
|
|
Rechtsanwalt
mit Schwerpunkt Baurecht und Architektenrecht;
Lehrbeauftragter für Baurecht an der FH Deggendorf; Mitautor u.a.
des Fachbuches „Rechtsfragen zum Baugrund“ |
12.30
- 13.30 |
Mittagspause |
13.30
- 14.00 |
Prof.
Dr.-Ing. Hans Bulicek
"Ein Brückenschlag jenseits allgemein anerkannter Regeln der
Technik am Beispiel der Pilotbrücke über die PA 71 bei
Griesbach" |
|
Professor
für Stahlbetonbau, Spannbetonbau und Massivbrückenbau an der FH
Deggendorf, Prüfingenieur für Baustatik |
14.15
- 15.00 |
Prof.
Friedrich Quack
"Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zur
VOB" |
|
Richter am
Bundesgerichtshof a. D., langjähriges Mitgied des VII. Senats beim
BGH („Bausenat“), zahlreiche Veröffentlichungen
zum Baurecht
|
15.00
- 15.30 |
Kaffeepause |
15.30
- 16.15 |
Prof.
Dr. Jur. Josef Scherer
"Ausgewählte Probleme des Risiko- und Krisenmanagments in
der Bauwirtschaft, Risiko- und Krisenvermeidung sowie Krisenüberwindung" |
|
Richter
am Landgericht a. D., Professor für BWL und Recht an der FH
Deggendorf, Vorstandsvorsitzender d. Institutes für
Mittelstandsberatung IFM AG, Straubing/Deggendorf |
16.15
- 17.00 |
Dipl.
-Ing. Hähning
"Die Spreeunterquerung mittels eines eingeschobenen
Tunnels" |
|
Leiter
der Abteilung Sonderbau der Fa. Ed. Züblin AG, Berlin,
verantwortl. Projektingenieur für die Spreetunnelung beim
Reichtagsgebäude |
17.00
- 17.15 |
Diskussion |