Programm |
9.00
- 9.15 |
Prof.
Dr. Reinhard Höpfl
Eröffnung, Begrüßung und Einführung |
|
Präsident der FH
Deggendorf
|
9.15
- 9.30 |
Dipl.-Ing.
(FH) Andreas
Holzner
Vorstellung der Diplomarbeit "Entwicklung von Hochwasserschutzkonzepten für einen Ort im bayerischen Wald" |
|
Absolvent des Fachbereiches
Bauingenieurwesen der FH DEG
|
9.30
- 10.10 |
Dipl.-Ing.
Dr. Rudolf Püschel
„Die digitale Flurkarte im öffentlichen Baurecht“
DOWNLOAD
ppt-Präsentation |
|
Vermessungsdirektor
Vermessungsamt
Vilshofen, Lehrbeauftragter für Vermess-
ungskunde an der FH
DEG
|
10.10
- 10.50 |
Prof.
Dr.-Ing. Bernhard Bösl
„Oberflächenwasser – Pflichten im kommunalen
Straßenbau“ |
|
Professor für Straßenbau
und
Bahnbau an der FH DEG, viele
Veröffentlichungen, 1995 Träger
des Klaproth-Preises für
Ingenieur-Bau
|
10.50
- 11.10 |
Kaffeepause |
11.10
- 12.00 |
Prof.
Dr. jur. Rolf Kniffka
„Die
Eckpunkte der neuesten Rechtsprechung des Bundesgerichtshof zum
Bauvertragsrecht“ |
|
Richter am
Bundesgerichtshof,
VII. Senat (Bausenat),
Honorarprofessor an der
TU
Hannover, Autor zahlreicher
baurechtlicher Fachbände
|
12.00
- 12.45 |
Oberingenieur
Kurt F. Joham
„Die Bewältigung unvorhersehbarer Baugrundverhältnisse beim Bau
des Tunnel Geisberg - DB-Neubaustrecke Nürnberg - Ingolstadt"
|
|
Projektleiter und
Prokurist der PORR TUNNELBAU WIEN (PORR AG), Fachprojektleiter am
"Tunnel Geisberg“ der DB-Neubau-
strecke Nürnberg - Ingolstadt Baulos Süd
|
12.45
- 13.45 |
Mittagspause |
13.45
- 14.30 |
Dr.
jur. Josef Langenecker
„Kernprobleme
des Bauarbeitsrechts 2002 – 2003“
|
|
Lehrbeauftragter für
Bauarbeits-
recht an der FH DEG und
Fachanwalt für Arbeitsrecht,
Kanzlei
Kuperschmid, Englert,
Pichl, Grauvogl & Kollegen
|
14.30
- 15.10 |
Prof.
Dipl.-Ing. Bernhard Peintinger
„Sicherung
der Nachbarbebauung bei Tiefbaumaßnahmen“ |
|
Professor für
Grundbau und
Dekan des Fachbereichs BIW an
der FH DEG, öffentlich
bestellter
und vereidigter Sachverständiger
für Grundbau und Boden-
mechanik, viele Veröffent-
lichungen zur Tiefbauproblematik
|
15.10
- 15.30 |
Kaffeepause |
15.30
- 16.15 |
Prof.
Dr.-Ing. Volker Wirth
„Nachtragsmanagement: Überlebenschance für Bauunternehmen
!“
|
|
Professor
für Baubetrieb und
leitender Direktor
der AkaBau -
Akademie
für Baumanagement an
der FH DEG, viele Veröffent-
lichungen
|
16.15
- 17.00 |
Prof.
Dr. Konrad Schindlbeck
„Risikomanagement in Bauunternehmen – unverzichtbare Hilfe
zum dauerhaften Erfolg! |
|
Diplomkaufmann,
Professor für
Baubetriebswirtschaft an der FH
DEG, Prodekan des
Fachbereichs
Betriebswirtschaft, langjährige
Tätigkeit in der
Industrie
|
17.00 |
Schlussworte,
Diskussion |